Die Muscat-Traube wird überreif aus der Pflanze geerntet. Anschließend wird leicht gepresst und teilweise fermentiert, wobei die Fermentation mit Weinalkohol unterbrochen wird.
Der Beginn der Solera stammt aus dem Jahr 1996 und ersetzt die Verluste nur in den Jahren, die als sehr gut gelten.
Farbe
Goldgelb mit goldenen Reflexen
Nase
Ein Muskatar-Aroma mit einem Hauch von Orangenblütenhonig, Noten von Orangenschale und Mandarine.
Mund
Angenehmer Angriff, kraftvoll, lecker und warm. Licoroso und cremig mit einer lebendigen und ausgewogenen Säure. Es hat einen kraftvollen, leckeren und vollen Körper. Sehr langer und eleganter Abgang.