Bodegas Vega de Yuco erhielt heute Morgen den besonderen Besuch einer Gruppe von Lehrern aus verschiedenen Zyklen der beruflichen Grundausbildung von IES Teguise und ihren europäischen Kollegen aus fünf anderen Bildungszentren, die am Erasmus + -Programm teilnehmen. Zu den Mitgliedern dieses Projekts gehören die Sekundar- und Kleinkindlehrer der Aurelio Gómez Escolar School in Burgos, des Gymnasio Acharnon in Griechenland, des Regionalgymnasiums von Livadia in Zypern und des Gymnasio Chanion, ebenfalls in Griechenland. Begleitet werden sie von mehreren Professoren, ebenfalls Mitglieder dieses Projekts, von der Universität Burgos und den Gastgebern auf Lanzarote von der IES de Teguise.
Das Projekt «Enokultur. Beginn der Önologie in Europa. Pre-Phylloxera-Trauben“ wurde von der Europäischen Kommission finanziert und dadurch erfahren die repräsentativen Zentren der drei verschiedenen Länder, die Teil dieses transnationalen Projekts sind, aus erster Hand alles über die Prä-Reblaus-Sorten der Inseln, wie z Vulkanische Malvasía de Lanzarote und andere, die in den Regionen der Ägäis vorkommen.
Das Projekt «Enokultur. Beginn der Önologie in Europa. Pre-Phylloxera-Trauben“ wurde von der Europäischen Kommission finanziert und dadurch erfahren die repräsentativen Zentren der drei verschiedenen Länder, die Teil dieses transnationalen Projekts sind, aus erster Hand alles über die Prä-Reblaus-Sorten der Inseln, wie z Vulkanische Malvasía de Lanzarote und andere, die in den Regionen der Ägäis vorkommen.Es war eine Freude, Sie zu empfangen und zeigt den Prozess der Weinbereitung und die WeinbereitungDas Projekt «Enokultur. Beginn der Önologie in Europa. Pre-Phylloxera-Trauben“ wurde von der Europäischen Kommission finanziert und dadurch erfahren die repräsentativen Zentren der drei verschiedenen Länder, die Teil dieses transnationalen Projekts sind, aus erster Hand alles über die Prä-Reblaus-Sorten der Inseln, wie z Vulkanische Malvasía de Lanzarote und andere, die in den Regionen der Ägäis vorkommen.Nuancen“, repräsentativ für den Weinberg und die verschiedenen Traubensorten, die auf Lanzarote produziert werden. Die Details desselben wurden vom Schöpfer des Werks Nicolás Martín Cabrera, Mitglied des Kulturvereins La Barrilla de Tías, angeboten. Die Skulptur schmückt eine der Außenwände des Weinguts und ist in glasierter Tontechnik hergestellt.
“, repräsentativ für den Weinberg und die verschiedenen Traubensorten, die auf Lanzarote produziert werden. Die Details desselben wurden vom Schöpfer des Werks Nicolás Martín Cabrera, Mitglied des Kulturvereins La Barrilla de Tías, angeboten. Die Skulptur schmückt eine der Außenwände des Weinguts und ist in glasierter Tontechnik hergestellt.